Logo

Digital Performance

Künstliche Intelligenz

Was ist Hype? Und was ist Hebel?

Künstliche Intelligenz. Aber richtig.

Ob privat oder beruflich: Künstliche Intelligenz (KI) prägt zunehmend unseren Alltag. Angesichts der schnellen Weiterentwicklung von Technologien und wöchentlicher Vorstellungen neuer KI-Tools wird es immer anspruchsvoller, den Überblick zu behalten und im „Lärm“ das Wesentliche zu erkennen. Für Unternehmen ist es jedoch ein Muss, die Auswirkungen von KI auf ihr Geschäftsmodell zu verfolgen und zu verstehen: Kann KI tatsächlich ein Treiber für exponentielles Wachstum sein oder aber Basis für eine existenzsichernde Transformation? Wir helfen Ihnen dabei, die relevanten technologischen Trends zu identifizieren, bewährte Use Cases zu verstehen, konkrete KI-Potenziale für Ihr Unternehmen zu ermitteln und die technologischen sowie organisatorischen Voraussetzungen für deren wirksame Realisierung zu schaffen. 

Maßgeschneidert statt Masse, Masse, Masse.

Wir entwickeln mit Ihnen maßgeschneiderte KI- und Analytics-Strategien mit dem Ziel, fundiertere Geschäftsentscheidungen treffen zu können, die Organisationseffizienz zu steigern und kundenorientierte Angebote zu gestalten – natürlich stets unter Berücksichtigung aller relevanten technologischen Voraussetzungen und rechtlichen Rahmenbedingungen.

KI-Readiness. Intelligenter (durch-)starten.

Wie setzen führende Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI) erfolgreich ein? Welche Anwendungsfälle haben sich bewährt, und wie lassen sich diese auf Ihr Geschäftsmodell übertragen? Und welche Fähigkeiten sind dafür erforderlich? 
Wir analysieren branchenspezifische und -übergreifende KI-Anwendungen, um Inspiration zu geben, wie KI erfolgreich genutzt werden kann – von datengetriebenen Entscheidungsmodellen über Automatisierungslösungen bis hin zu innovativen Kundenerlebnissen und neuen Leistungsangeboten. Gemeinsam identifizieren wir den Nutzen der relevantesten Use Cases für Ihr Unternehmen und evaluieren, welche Anpassungen in Bezug auf Fähigkeiten, Prozesse, Strukturen und Kultur erforderlich sind. So erfahren Sie, wo Sie heute stehen und schaffen eine fundierte Basis für die zielgerichtete Integration von KI in Ihr Unternehmen.

KI-Ideation. Potenziale finden und nutzen.

Wie kann Ihr Unternehmen von den Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) profitieren? Welche Geschäftsprozesse lassen sich durch KI optimieren und wo liegen darüber hinaus die größten Potenziale? Wie gestalten Sie den Einstieg in KI-Projekte effizient und nachhaltig?
In unseren individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen KI-Workshops schaffen wir Transparenz über die Einsatzmöglichkeiten von KI in Ihrem Geschäftsmodell. Wir identifizieren relevante Anwendungsfelder, zeigen Best Practices und entwickeln gemeinsam konkrete Ansätze für die Umsetzung. Unsere Workshops kombinieren strategische Beratung mit praxisnaher Expertise, sodass Sie nicht nur ein tiefes Verständnis für KI-Technologien gewinnen, sondern auch konkrete Maßnahmen ableiten können. Ob Prozessautomatisierung, Datenanalysen oder innovative Kundenservices – wir zeigen Ihnen, wie KI gezielt Mehrwert schafft.

KI-Kickstart. KI-Projekte mit integrierter Umsetzungsexpertise.

Wie starten Sie erfolgreich in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI)?
Unser „KI-Kickstart“ ist Ihr Einstieg in die Umsetzung KI-gestützter Projekte. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt – von der Identifikation erster Anwendungsfälle über die Erarbeitung eines Machbarkeitskonzepts bis hin zur Pilotierung. Dabei legen wir den Fokus auf schnelle, umsetzbare Ergebnisse, die den Wert von KI für Ihr Unternehmen greifbar machen. Durch die Kombination langjähriger Projekterfahrung mit unserer strategischen und technischen Expertise ermöglichen wir Ihnen einen effizienten und risikoarmen Start in die KI-Nutzung, der sowohl kurzfristige Ergebnisse liefert als auch langfristige Innovationspotenziale aufzeigt.

Ansprechpartner

Jan Rodig Partner Dipl.-Kaufmann

Mehr erfahren

Benjamin Klenk Partner Dipl.-Wirtsch.-Ing.

Mehr erfahren

Casimir Ortlieb Senior Manager Dr.-Ing. Dipl. Wirt.-Ing.

Mehr erfahren