Wie effizient sind Ihre Geschäftsprozesse? Welche manuellen Tätigkeiten verursachen unnötige Aufwände? Und wie lassen sich digitale Technologien einsetzen, um Abläufe zu automatisieren, zu beschleunigen, Kosten zu senken und die Prozessqualität zu steigern? Welche Veränderungen für die Organisation und das Zusammenspiel der Fachbereiche ergeben sich daraus? Mit unserer Erfahrung aus über 200 Projekten schaffen wir schnell und pragmatisch Transparenz über Ihre Prozesslandschaft und identifizieren dort zielgerichtet die größten Digitalisierungspotenziale.
Prozessdigitalisierung
Zeit, den (Wert-)Hebel umzulegen.

Prozessdigitalisierung.
Aber richtig.
Eine schnellere, effizientere, sicherere Wertschöpfung, die weniger anfällig für Fehler ist – genau das verspricht die Prozessdigitalisierung. Und tatsächlich existieren eine Vielzahl an Use Cases, deren Business Cases sich vorab verlässlich rechnen lassen. Gerade im administrativen Bereich amortisieren sich z. B. digitale Auftragserfassung, Auftragsabwicklung und Lieferantenmanagement in der Regel schnell. Und: Prozessdigitalisierung schafft auch die Basis für effiziente Skalierung von E-Commerce-Aktivitäten und neuen digitalen Geschäftsmodellen wie bspw. Software-as-a-Service.
Wir analysieren, welche Prozesse sich für eine Automatisierung eignen, entwickeln passgenaue Lösungen und setzen diese gemeinsam mit Ihnen um. So schaffen wir die Grundlage für eine schlankere, effizientere Organisation und steigern gleichzeitig Ihre Innovationskraft.

Nur wer Ihre Prozesse durchdringt, kann sie effektiv digitalisieren.
Prozessdigitalisierung, die sich rechnet.
Ihr Unternehmen benötigt mehrere Wochen, um auf eine Kundenanfrage ein Angebot abzugeben und Sie verlieren dadurch wertvolle Aufträge? Sie erfassen einen Großteil Ihrer Aufträge oder Auftragsbestätigungen per Hand und binden damit viele Ressourcen? Sie benötigen mehrere Wochen, um eingehende Lieferantenrechnungen zu prüfen und freizugeben, sodass Ihnen Skontoerträge entgehen? Für diese und mehr Fragestellungen gibt es erprobte Lösungen, die bei vielen Unternehmen bereits im Einsatz sind. Für die Konzeption und Umsetzung greifen wir auch auf unser Netzwerk an spezialisierten Lösungsanbietern zurück und begleiten Sie bei der Anbieterauswahl.
Schneller ans Ziel mit automatisierten Arbeitsprozessen.
Exemplarische Kundenbeispiele aus der Digital Performance Praxis von Struktur Management Partner.

Auftragserfassung
Durch Intelligent Process Automation kann ein Sensorhersteller eingehende Aufträge nun in durchschnittlich unter einer Minute erfassen. Mit einer No-Touch-Rate von 92% reduziert sich der manuelle Aufwand drastisch, sodass sich die Umstellung bereits nach weniger als 6 Monaten amortisierte.
Eingangsrechnungserfassung
Einem Bauunternehmen mit 50 Mio. EUR Einkaufsvolumen entgingen 0,3 Mio. EUR Skontoerträge p.a., da der manuelle Rechnungsfreigabeprozess die Skonto-Zahlungsfrist überschritt. Durch Prozessanpassungen und die Einführung eines digitalen Workflows wurde der Freigabeprozess entsprechend verkürzt, sodass die Skonto-Zahlungsfrist eingehalten werden konnte.
Produktionseffizienz
Mit Process Mining konnte ein mittelständisches Stahlunternehmen Ineffizienzen von 23% in seiner Produktion identifizieren. Innerhalb eines halben Jahres wurde eine Effizienzsteigerung von 10% erzielt und die Transparenz über die Prozesse bedeutend erhöht.
Internes Datenmanagement
Mit der Einführung eines RAG-basierten KI-Assistenten für die Interaktion mit internem Unternehmenswissen konnte eine mittelständische Unternehmensberatung durchschnittlich 6 Wochenstunden Arbeit pro Mitarbeiter einsparen, was sich in einem 28-fachen ROI niederschlägt.