Bücher

Führungs­kompetenz.
Von unseren besten Seiten.

Entdecken Sie unsere Standardwerke.

Egal, ob es um das Studieren und Aufbereiten von Branchen-, Länder- oder Organisationswissen geht oder um alles Wissenswerte zu den Themen Fortführungsprognose und Sanierungsgutachten – unsere Arbeit ist immer auf das Erzielen eines praktischen Mehrwerts ausgerichtet.

Ab sofort erhältlich: Unser neues Buch „Geschäftsmodell Redesign“

Dimensionen bewerten, Werthebel identifizieren und Transformation effektiv gestalten. Das alles und mehr zeigen wir Ihnen mit praxisnahen Beispielen in unserem neuen Buch „Geschäftsmodell Redesign“. Seien Sie gespannt.

Kein Plan überlebt den Kontakt mit der Realität

In Zeiten dynamischer Ereignisse, vielen Unsicherheiten und Krisen muss die Planung flexibel, agil und effizient sein, das war Graf von Moltke schon vor 130 Jahren klar. Starre Pläne werden schnell schlechte Pläne. Was wir benötigen, ist genügend Raum für schnelle Entscheidungen, Veränderungen, neue Richtungen und Wege, um auf die unvorhersehbaren, teilweise nicht für möglich gehaltenen Herausforderungen zu reagieren. Genau daran knüpfen wir mit unserem KEPs-Ansatz zur Steuerung von kritischen Ereignissen und Prämissen an. Dieser Ansatz hat sich bereits im hochdynamischen Umfeld von Transformation sowie auch Turnarounds-Situationen bestens bewährt und kann mit sehr geringem Aufwand im Unternehmen implementiert werden.  Mehr lesen Sie in unserem Beitrag im neuen Standardwerk „Planung und Forecasting“, das Sie direkt über den untenstehenden Link kaufen können.

Unser neues Buch für Transformation und Geschäftsmodell-Redesign

»Geschäftsmodelle richtig bewerten – Wertsteigerungspotentiale in 5 Schritten erkennen« bündelt unsere Erfahrungen aus Jahrzehnten des verantwortlichen Geschäftsmodell-Redesigns. Wenn Sie als Führungskraft sich mit Fragen, wie "Wie kann man in der heutigen Zeit trotz regem Wettbewerb aus der Masse hervorstechen?" beschäftigen, empfiehlt sich die Lektüre.

Wertschöpfungs­netzwerke mit digitalisierten Dienstleistungen etablieren

Mit Lean-Service-Zyklus und Entwicklung digitaler Dienstleistungssysteme zum Erfolg. Im Kontext von Industrie 4.0 sind neue Angebote und Geschäftsmodelle entstanden. Damit ist auch der Bedarf an praxisorientiertem Wissen gewachsen. Dieses kompakte Übersichtswerk schließt eine Lücke. Unterlegt mit vielen Beispielen, führt es Wissen aus verschiedenen Bereichen zusammen. Beitrag von SMP zum Thema „Servitization im Maschinenbau“.

Modernes Sanierungs­management

Sanierung als ganzheitliche Aufgabe: strategische Neuausrichtung, operative Verbesserung und finanzielle Stabilisierung. Dieses Standardwerk vermittelt Ihnen praxisorientiert das notwendige betriebswirtschaftliche und rechtliche Instrumentarium, um Krisen vorzubeugen und zu erkennen sowie Sanierungs- und Restrukturierungsprogramme professionell umzusetzen. Wir freuen uns sehr, ein Kapitel über erfolgreiche leistungswirtschaftliche Restrukturierungen beitragen zu können. Darin zeigen wir, wie mit einem ganzheitlichen und wertorientierten Geschäftsmodell-Redesign der Unternehmensturnaround gelingt. 

Unser Turnaround-Bestseller

„Turnaround-Management in der Praxis“ baut auf der Erfahrung der Autoren aus drei Jahrzehnten Beratertätigkeit auf – Von der Analyse über das Konzept bis zum verantwortlichen Hands-on-Management.

PDF und mehr

Unser Wissen kann man speichern.