
Die fünf Regeln für werterzeugende Komplexität
Es gibt Komplexität, die für den Kunden echte Werte schafft, die bezahlt wird und damit die Grundlage für ein resilientes Geschäftsmodell bildet.
Wir versprechen nicht. Wir halten. Und das seit über 40 Jahren.
Vom Pionier des Turnaround-Managements zu einem der deutschlandweit profiliertesten Beratungshäuser für den gehobenen Mittelstand. Heute setzen wir erfolgreich Standards für wirksame Transformation, digitale Performance, Resilienz und wachstumsbasierten Turnaround. Immer wenn es ernst ist oder wenn es ernst gemeint ist, stehen unsere rund 100 Berater und Beraterinnen mit einzigartigem, wertorientierten Mindset, eigener Geschäftsmodell-Methodik und erwiesener Umsetzungsstärke den Mandanten zur Seite. Das Ergebnis: maximaler Payback, eine aktuelle Weiterempfehlungsrate von 98 Prozent und die mehrfache Auszeichnung als "Beste Berater" im deutschen Mittelstand oder auch als "Berater des Jahres".
Unser Anspruch ist es, Werte zu schaffen. Deshalb setzen wir bei der Kultivierung von Stärken unserer Mandanten und unserer Mitarbeiter an.
Unsere Kernkompetenz: das schnelle Identifizieren und ergebniswirksame Heben von Werterzeugern. Unsere Erfolgsquote beträgt bei besonders anspruchsvollen Transformationen über 90 %.
Wir sind getrieben von einer Leidenschaft: Unternehmen, die sich in herausfordernden Situationen befinden, schnell und dauerhaft erfolgreich zu machen. Ein Return on Investment stellt sich in der Regel nach zwölf Wochen ein.
Gerade weil wir gut sind in dem, was wir tun, setzen wir alles daran, noch besser zu werden. Ob als Turnaround-Pionier, Performance-Manager oder Experte für Digitalisierung: Wir sind führend, weil wir uns ständig mit den Besten messen und selbst nie stehenbleiben.
Wir glauben daran, dass sich partnerschaftliches Denken und Handeln nicht nur langfristig auszahlt. Unser wirksames Umsetzungsmanagement setzt von Anfang an auf die konsequente Einbindung aller für den Unternehmenserfolg relevanten Persönlichkeiten. Wo andere Kundennähe versprechen, machen wir bis zu 30 % unseres Honorars von der tatsächlichen Zufriedenheit der Kunden abhängig.
Wir sind das einzige Beratungshaus, das auf die Umsatzsteuerung der Partner bzw. der Mitarbeiter verzichtet! Belohnt werden der Teamerfolg und die Maximierung der Kundenzufriedenheit.
Die Folge: Die Weiterempfehlungsrate unserer Mandanten liegt bei 98 %.
Wirklich nachhaltige Verbesserungen in der Unternehmensperformance erzielt man nicht, indem man viele kleine Stellschrauben verändert. Sondern indem man stets das große Ganze, sprich das gesamte Geschäftsmodell, im Blick behält und die Transformation aktiv in Richtung operative und strategische Exzellenz führt.
Wir sind Unternehmer-Berater. Verbinden Methodenkompetenz mit Managementerfahrung. Das heißt: Jedes Projekt, das wir übernehmen, wird von zwei Partnern persönlich operativ betreut.
Nicht nur unsere Projekte gehen wir ganzheitlich an. Verantwortung zu übernehmen, heißt für uns, auch im eigenen Tun und Handeln auf ökologische und soziale Werte zu achten. Das ist für uns eine Frage der Geisteshaltung.
Daher engagiert sich Struktur Management Partner seit über 25 Jahren für soziale Projekte. In den letzten Jahren haben wir Initiativen im Bereich der medizinischen Notversorgung, der Hunger- und Katastrophenhilfe und insbesondere der Hilfe für bedürftige und schwerkranke Kinder mit knapp einer halben Million Euro unterstützt. In puncto Nachhaltigkeit haben wir für unser Unternehmen eine eigene Klimabilanz aufstellen lassen. Auf dieser Basis kompensieren wir unsere CO2-Emissionen und sind bereits seit 2019 vollständig klimaneutral.
Am Anfang von Struktur Management Partner stand der Glaube daran, dass erfolgreiche Beratung nicht nur anders aussehen kann, sondern anders aussehen muss, um wirklich auf Dauer erfolgreich zu sein. Um etwas Besseres zu erreichen, sind wir bewusst andere Wege gegangen. Haben zu einer Zeit, als Andere mit der Haifisch-Kultur kokettierten, bewusst die Zeichen auf Partnerschaft gesetzt. Intern wie extern. Als Pionier des Turnarounds haben wir Restrukturierung niemals als kurzfristige Gewinnmaximierung gesehen, sondern als Chance für unternehmerisches Wachstum. Der Erfolg hat uns recht gegeben. Und uns angespornt, noch besser zu werden. Durch den Ausbau unserer Methodenkompetenz, durch stetig wachsendes Branchen-Knowhow, durch digitales Mindset und durch verstärkten Teamgeist. Wo andere ihr Wissensmonopol als Berater hegen, pflegen wir die Kultur des gemeinsamen Erfolgs.
„Unsere Partner und Mitarbeiter sind allein dem Mandantenerfolg verpflichtet, das heißt, unsere Aktivitäten sind nicht umsatz-, sondern erfolgsgesteuert (= Mehrwert für den Kunden).“
(Dietmar Buchfink)
"Wir waren und sind der Pionier des Turnaround Managements in Deutschland. War es Anfang der 1980er Jahre unsere PMS-Methodik, die den Markt revolutionierte, so sind es heute unser wertsteigernder Geschäftsmodellansatz sowie unsere SMP7-Umsetzungsmethodik, die den Unterschied machen."
(Marc-René Faerber)
"Wir genießen das höchste Vertrauen aufseiten der Stakeholder, vor allem in Familienunternehmen, die den deutschen Mittelstand bestimmen."
(Konrad Fröhlich)
"Wir bauen unseren Mandanten keine Luftschlösser, sondern setzen in Umbruchphasen auf Konzepte, die auf den spezifischen Stärken des Unternehmens basieren und ihm eine nachhaltig profitable Geschäftstätigkeit ermöglichen."
(Georgiy Michailov)
Teilen