Unten im Loch liegt noch immer eine Schaufel – der Umgang mit exogenen Krisenursachen“
Mit ausgewiesenen Experten geht die erfolgreiche Diskussionsreihe zu den Themen Sanierung, Restrukturierung und Insolvenz in die nächste Runde. Themen, die in diesen besonderen Zeiten, in denen eine Krise, die nächste Krise ablöst oder verstärkt, von höchster Relevanz sind. Georgiy Michailov, Dr. Hans-Peter Dröhnen, Nora Sickeler und Tim Wierzbinsk tauschen sich in der Podiumsdiskussion über ihre Ansätze und Erfahrungen im Umgang mit Krisen aus, zeigen unterschiedliche Perspektiven und Ansätze und geben Ausblicke, wie Unternehmen durch diese Zeiten kommen. Im Anschluss daran geht es bei Häppchen und kühlen Getränken in die persönliche Diskussion zwischen ZuhörerInnen und den Experten. Melden Sie sich bis spätestens 26.09.2022 unter info(at)deutsches-restrukturierungsforum.de oder unter www.deutsches-restrukturierungsforum.de und erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie die Schaufel unten im Loch greifen und mit exogenen Krisenursachen umgehen können. Die Teilnahme ist kostenlos.
Mit den Experten:
- Dr. Hans-Peter Dömen, Managing Direktor, döhmen consulting GmbH
- Georgiy Michailov, Managing Partner, Struktur Management Partner GmbH
- Nora Sickeler, Partnerin, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Insolvenzrecht, GRUB BRUGGER, Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
- Tim Wierzbinski, Senior Restructuring Expert, Hamburg Commercial Bank AG