Transformation und Turnaround sichern die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen ab. Dieses Buch schließt eine Lücke über das Zusammenspiel von Controlling und Management in diesen Veränderungskontexten – von der Früherkennung, über die Konzeptphase bis zur Umsetzung.
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Geschäftsmodelle an neue Marktbedingungen anzupassen. Regulatorische Vorgaben, geopolitische Unsicherheiten und steigender Kostendruck verlangen nach klaren Strategien, wirksamer Umsetzung und Steuerung. Das neue Herausgeberwerk zeigt, wie Controlling und Management gemeinsam Transformationen und Turnarounds erfolgreich gestalten – von der Früherkennung, über die Konzeptphase bis zur Umsetzung.
Die folgenden Kapitel vereinen die Expertise unserer Beraterinnen und Berater, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Management und Controlling von Transformationen und Turnarounds auseinandersetzen. Von den theoretischen Grundlagen über die Früherkennung und Strategieentwicklung bis hin zur erfolgreichen Umsetzung und ganzheitlichen Steuerung werden zentrale Aspekte einer erfolgreichen Transformation beleuchtet. Und liefern wertvolle Impulse für alle, die Veränderung aktiv gestalten.
„Grundlagen des Transformationsmanagements und der Transformationssteuerung“
Autoren: Georgiy Michailov, Dr. Hans-Joachim Grabow
„Benchmarking als Kompass und Korrektiv in Krisen und Transformationen“
Autor: Janis Steinfort
„Planung und Forecasting zur Steuerung bei Transformationsvorhaben“
Autoren: Dr. Hans-Joachim Grabow, Ivan Bilic Nosic, Tobias Seybold
„Vorausschauende Bewertung der Erfolgsaussichten von Transformationen“
Autoren: Dr. Hans-Joachim Grabow, Benjamin Niethammer, Philippe Haslanger
„Operatives Controlling zur Begleitung der Transformation“
Autoren: Jessica Hirsch, Alexander Witt
„Ganzheitliche Fortschrittssteuerung als Schlüsselkompetenz in der Transformation“
Autoren: Marc-René Faerber, Benjamin Niethammer, Maximilian Breitmoser