Logo

Insights

SMP LeaderTalks

#5 | Die Logik des Misslingens oder warum wir Ereignisse immer in ihrem Zusammen­hang sehen sollten

SMP LeaderTalks

23. Juni 2022

Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Dr. Dietrich Dörner

56 Min

Die Verbindung aus Psychologie, Künstliche Intelligenz, Simulation von komplexen Entscheidungssituationen machte Professor Dr. Dr. Dietrich Dörner zu einer Ausnahmeerscheinung der Psychologischen Forschung und zu einem absoluten Wunschgesprächspartner von Georgiy Michailov, Managing Partner bei Struktur Management Partner. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, was unbestimmte Komplexität mit Menschen macht und warum wir immer wieder dieselben Fehler machen, weil wir Neben- und Fernwirkungen nicht berücksichtigen. Zentraler Punkt ist die richtige Einschätzung von sich selbst und der Situation. Um die eigene Filterblase zu durchstechen, braucht es Menschen, die analysieren, kühl bleiben und den Finger in die Wunde legen. Dörner geht es darum, Ereignisse in ihrem Zusammenhang zu durchschauen. Und gleichzeitig warnt er davor, dass wir eigene Erfolge und Erfolgsstrategien übergeneralisieren. Wie wir operative Intelligenz trainieren können, um daraus ein Erfolgsfaktor bei der Entscheidungsfindung zu machen – das und vieles mehr hören sie im aktuellen Podcast.

Diese SMP LeaderTalks könnten Sie auch interessieren:

17. September 2025

SMP LeaderTalks

#111 | Biologie des Stresses und Chemie der Resilienz - Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Eva Peters

„‚Stress ist unser bestes Werkzeug, um in der Welt zurechtzukommen.“

10. September 2025

SMP LeaderTalks

#110 | Geopolitische Resilienz als Überlebensstrategie - Georgiy Michailov trifft Ansgar Baums

„‚Graue Nashörner‘ sind vorhersehbare Risiken, gegen die man nichts unternimmt.“