SMP LeaderTalks

#43 | Klippensprung, Rollstuhl und ein Stehaufmännchen

SMP LeaderTalks

7. Dezember 2023

Georgiy Michailov trifft Boris Grundl

Über mentale Transformation, die Kunst der Akzeptanz und Selbstverantwortung.

51 Min

„Das Geschenk in der Krise zu erkennen, geht erst über Anerkennung und Transformation.“

Heute Klippensprung. Morgen Rollstuhl. Kaum vorstellbar. Aber es ist das, was dem Gast im aktuellen SMP LeaderTalk passiert ist. Boris Grundl steht mitten im Leben, als ein Klippensprung in Mexiko auf einmal alles verändert. Mitten in diesem Chaos die einzige Konstante: Er selbst. Grundl hat den Mut, sein Leben in die Hand zu nehmen. Und verändert alles, indem er sich entscheidet, in die Selbstverantwortung zu gehen und keine Ausreden mehr zu suchen. Eine Erkenntnis, von der wir alle etwas lernen können.

„Wenn ich denke, ich kann etwas beeinflussen, dann komme ich aus der Opferrolle heraus.“

Boris Grundl ist erfolgreicher Autor, inspirierender Coach und mitreißender Redner.

Er ist aber vor allem ein Stehaufmännchen. Seine Entwicklung hat ihn rein in die Selbstverantwortung und raus der Opferhaltung geführt. Wie er das konkret geschafft hat, erzählt er in diesem Gespräch.

„Disziplin brauchst du für die Momente, in denen du nicht willst.“

Mit Georgiy Michailov spricht er außerdem darüber, wie man es schafft, nicht aufzugeben, wie man mit mentaler Transformation selbst Schicksalsschläge überwindet und was passiert, wenn man sein Bewusstsein auf die Dinge richtet, die man beeinflussen kann.

Diese SMP LeaderTalks könnten Sie auch interessieren:

26. November 2025

SMP LeaderTalks

#121 | „Good“ ist das bessere „New“ - Georgiy Michailov trifft Jule Jankowski

„Good Work ist die Kunst, im Wandel Heimat zu finden.“

19. November 2025

SMP LeaderTalks

#120 | Selbstversklavung an Lebensideale - Georgiy Michailov trifft Klaus Eidenschink

„Das Streben nach dem besten Ich ist Selbstversklavung an ein Idealbild.“