Logo

Insights

SMP LeaderTalks

#17 | Musterwechsel in der Wirtschaft, New Work und Bullshit-Bingo

SMP LeaderTalks

8. Dezember 2022

Georgiy Michailov trifft Markus Väth

1 h 04 Min

Freiheit und Flexibilität statt starrer Strukturen und komplexer Prozesse. New Work verspricht eine zukunftsfähige Arbeitswelt. Was in der Theorie gut klingt, findet in der Praxis kaum statt. Warum? Weil bisherige Ansätze zu kurz greifen. Was es braucht, um wirklich etwas zu verändern, ist ein echter Musterwechsel. Davon ist Markus Väth überzeugt. Im aktuellen LeaderTalk verrät er Georgiy Michailov, Managing Partner bei Struktur Management Partner, was dahintersteckt.

Seine Ansätze gehen über bestehende Denkmuster hinaus. Er deckt schonungslos Schwachstellen auf und denkt die Arbeitswelt neu. Und krempelt so unsere Arbeitslandschaft komplett um. Im Mittelpunkt seines etwas anderen New Work Ansatzes: der Mensch. Denn der macht den Unterschied, ist sich Väth sicher. Beispielsweise als Führungskraft. Aber nur wenn er versteht, dass eine zukunftsfähige Arbeitswelt mit Freiheit, Selbstverantwortung, sinnvoller Arbeit, Entwicklung und sozialer Verantwortung zusammenhängt.

Väth erklärt aber nicht nur, welche Rolle Führung in seinem New Work Ansatz spielt, sondern diskutiert im Gespräch, dass Social Media unsere Diskussionskultur stark emotionalisiert. Außerdem zeigt er, wie dringend wir vom Bullshit-Bingo wegmüssen und warum auch der Blick in den Profisport zeigt, dass wir hin und wieder einfach mal machen müssen.

Diese SMP LeaderTalks könnten Sie auch interessieren:

17. September 2025

SMP LeaderTalks

#111 | Biologie des Stresses und Chemie der Resilienz - Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Eva Peters

„‚Stress ist unser bestes Werkzeug, um in der Welt zurechtzukommen.“

10. September 2025

SMP LeaderTalks

#110 | Geopolitische Resilienz als Überlebensstrategie - Georgiy Michailov trifft Ansgar Baums

„‚Graue Nashörner‘ sind vorhersehbare Risiken, gegen die man nichts unternimmt.“