Logo

Insights

SMP LeaderTalks

#107 | Das Passwort zum Leben

SMP LeaderTalks

20. August 2025

Georgiy Michailov trifft René Borbonus

Über wirkungsvolle Kommunikation, Respekt und sprachliche Klarheit.

1 h 01 Min

„Mut verkommt ohne Vorsicht zu Übermut.“

Warum scheitern so viele Gespräche und Verhandlungen? Warum hören Menschen oft nicht zu, obwohl gesprochen wird? Und wie lässt sich Kritik äußern, ohne zu verletzen? Wer führen will, braucht mehr als Argumente – denn es braucht Sprache, die verbindet. In einer Zeit, in der Kommunikation oft aneinander vorbeigeht, zeigt sich: Der Ton entscheidet über Vertrauen, Motivation und Beziehung. Gute Führung beginnt mit gutem Zuhören und mit dem Mut, klar und respektvoll zu kommunizieren.

„Freundlichkeit heißt nicht gleich Gefallsucht.“

René Borbonus weiß, wie man Menschen erreicht. Als einer der gefragtesten Kommunikationsexperten im deutschsprachigen Raum trainiert er Führungskräfte, Politiker und Teams darin, mit Sprache Wirkung zu erzielen. Im Gespräch mit Georgiy Michailov erklärt er, warum viele Führungskräfte unbewusst in der forensischen Rhetorik verharren, statt deliberativ zu führen. Er zeigt, wie man durch Respekt Mitarbeiter an das Unternehmen bindet und schwierige Gespräche lösungsorientiert führt.

„Gute Redner und Rednerinnen sind Geschichtensammler.“

In dieser Folge sprechen René Borbonus und Georgiy Michailov außerdem über rhetorische Tricks für den Alltag, das Wertequadrat nach Schulz von Thun und die Kraft aristotelischer Freundlichkeit. Warum klare Kommunikation keine Härte braucht – und warum Respekt und Wertschätzung oft wirksamer sind als jede Bonuszahlung.

Zur Person

René Borbonus

René Borbonus ist ein führender deutscher Experte für professionelle Kommunikation, Rhetorik und Präsentation. Er ist vor allem als Kommunikationstrainer, Coach, Vortragsredner und mehrfacher Buchautor bekannt. Seine Schwerpunkte liegen in der praxisnahen Vermittlung von rhetorischen Fähigkeiten, von Klarheit in der Kommunikation und vom zentralen Wert des Respekts. René Borbonus versteht es, die Kraft der Sprache in den Mittelpunkt von Kommunikation, Führung und persönlicher Wirkung zu stellen. Er sensibilisiert seit Jahrzehnten Menschen in Unternehmen, Politik und Öffentlichkeit für den bewussten Einsatz von Sprache: klar, wertschätzend und wirkungsvoll. René Borbonus zeigt, wie Sprache Brücken baut – gerade dann, wenn Meinungen auseinandergehen. Denn er ist überzeugt: Wer Menschen führen will, muss Worte finden, die berühren und gleichzeitig Verantwortung für den Ton übernehmen.

Mehr zur Person

Respekt! Wie Sie Ansehen bei Freund und Feind gewinnen

Respekt ist keine Höflichkeitsfloskel – er ist die Grundlage jeder gelingenden Beziehung. In „Respekt! Wie Sie Ansehen bei Freund und Feind gewinnen.“ zeigt René Borbonus, warum Ansehen kein Zufall ist, sondern eine bewusste Entscheidung. Mit klaren Beispielen, starken Geschichten und konkreten Impulsen vermittelt er, wie man sich Respekt erarbeitet – ohne laut zu werden oder zu sehr gefallen zu wollen. Ob in Führung, Konflikten oder im Alltag: Wer verstanden werden will, muss zuerst verstehen. Dieses Buch ist ein Plädoyer für Klarheit, Wertschätzung und sprachliche Souveränität. Es zeigt, wie man auch anderen Meinungen mit Würde begegnet – und dabei selbst gewinnt.

Diese SMP LeaderTalks könnten Sie auch interessieren:

13. August 2025

SMP LeaderTalks

#106 | Der Untergang der Vernunft? - Georgiy Michailov trifft Vince Ebert

„Kritik direkt als Angriff zu verstehen, ist nicht gesund.“

6. August 2025

SMP LeaderTalks

#105 | Argentinien im Kettensägenmodus - Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Philipp Bagus

„Wer keine Inflation will, muss die Staatsausgaben senken.“