„Die innere Haltung ist wichtiger als alle Kommunikationstechniken.“
Kommunikation ist überall – doch echte Verbindung entsteht selten. Viele Gespräche eskalieren, obwohl niemand das will. Schuld ist oft nicht der Inhalt, sondern die Haltung dahinter. Warum fällt es uns so schwer, uns offen zu zeigen? Warum retten wir uns in Techniken, statt menschlich zu bleiben?
„Mach deine Baustelle nicht zur Baustelle des anderen.“
Isabel García hat viele Jahre gebraucht, um Worte nicht nur zu nutzen, sondern zu fühlen. Als introvertiertes Kind kämpfte sie mit Unsicherheiten und der Angst, nicht dazuzugehören. Heute begleitet sie Menschen dabei, Kommunikation nicht als Bühne, sondern als Beziehung zu begreifen – besonders dann, wenn es schwierig wird. In dieser Folge spricht sie mit Georgiy Michailov über traumasensible Sprache, starke Haltungen und eigene Unsicherheiten. Außerdem erklärt sie, was es mit dem Stress-Toleranz-Fenster auf sich hat und warum es so wichtig ist, das Seelenband zu stärken.