„Strategie versucht etwas zu erreichen, also etwas Angestrebtes auch zu erfüllen.“
Viele Unternehmen glauben, sie hätten eine Strategie – dabei fehlt oft das Entscheidende: echte Zielklarheit, Differenzierung und die Fähigkeit, mit Unsicherheit umzugehen. In einem Marktumfeld voller Komplexität und Tempo reicht es nicht, auf alte Antworten zurückzugreifen. Wer keinen klaren Nordstern hat, trifft Entscheidungen im Blindflug. Und wer auf Rezepte statt Prinzipien setzt, verliert sich in Aktionismus.
„Es geht um die Kontextspezifität von Strategien – das kann in allen sieben Bereichen sein.“
Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, einer der führenden Strategieexperten im deutschsprachigen Raum, hat sieben Prinzipien formuliert, die als zeitlose Grundlage strategischer Exzellenz dienen. Im Gespräch mit Georgiy Michailov spricht er über strategische Zielsetzung und an welchen Prinzipien der deutsche Mittelstand scheitert. Außerdem geht es in diesem SMP LeaderTalk um die Rolle künstlicher Intelligenz in der Strategieentwicklung – und die Frage, warum Deutschland strategisch im Abstieg ist.